Am vergangenen Wochenende fand am Notschrei zum 33. Mal der traditionelle Steinwasen-Cup mit 140 Rennläuferinnen und Rennläufern bei überraschend guten Schneeverhältnissen statt. Auch die Rennmannschaft des Skiclub 1900 Donaueschingen nahm mit 13 Kindern teil und feierte einen hervorragenden 3. Platz in der Mannschaftswertung, der mit einem Pokal belohnt wurde.
Obwohl im Schwarzwald eigentlich kein sichtbarer Schnee mehr lag, schafften es die Verantwortlichen am 25.02.2023 den Skitty-Cup in Bernau auf einer dünnen Schneedecke durchzuführen. Unsere Kids fuhren motiviert von Maskottchen „Skitty“ in zwei Parallel-Riesenslaloms wieder schnelle Zeiten.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 12.02.2023 am „Weißenbach-Gletscher“ in Schönwald ein Riesenslalom der VR-Talentiade statt. In 2 Durchgängen wurden von unseren Rennläufern wieder einige super Ergebnisse eingefahren.
U7 m: 4. Henry Frank
U8 w: 1. Mia Burkhard, 3. Maila Kuttruff
U8 m: 7. Max Winkler-Trautmann
U9 w: 3. Anna Marx, 5. Clara Frank
U10 w: 2. Frida Gassenschmidt
U11 w: 1. Lilli Marx
Wegen der allgemein schlechten Schneeverhältnisse im Schwarzwald wurden am 05.02.2023 gleich 2 Rennen der Rennserie VR-Talentiade an einem Tag ausgetragen. Am Notschrei holten unsere Rennläufer einige Pokale und erzielten viele tolle Platzierungen.
Talentiade-Rennen 1:
U7 m: 4. Henry Frank
U8 w: 1. Mia Burkhard, 2. Maila Kuttruff
U9 w: 2. Anna Marx, 3. Clara Frank
U10 w: 2. Frida Gassenschmidt
U10 m: 5. Tom Winkler Trautmann
U12 w: 3. Lilli Marx
U12 m: 5. Christian Trunz
Talentiade-Rennen 2:
U7 m: 4. Henry Frank
U8 w: 1. Mia Burkhard, 3. Maila Kuttruff
U9 w: 1. Anna Marx, 4. Clara Frank
U10 w: 2. Frida Gassenschmidt
U10 m: 3. Tom Winkler-Trautmann
U12 w: 3. Lilli Marx
U12 m: 5. Christian Trunz
In der ersten Januarwoche fand wie gewohnt das traditionelle 5-tägige Trainingslager der Rennmannschaft des SC 1900 Donaueschingen im Pitztal statt. Unter der Leitung von Katrin Dannegger und Tobias Trunz trainierten 11 Kids bei überraschend guten Bedingungen und verbesserten Ihre Technik um für die kommende Rennsaison optimal vorbereitet zu sein. Auch der Spaß kam in der insgesamt 30-köpfigen Gruppe in der gemeinsamen Unterkunft natürlich nicht zu kurz.
Am 26. März war es wieder soweit – der SC1900 trug seine Vereinsmeisterschaft am Feldberg aus. Gemeldet waren 45 Rennläufer, die sich in zwei Durchgängen im gesteckten Riesenslalom miteinander messen wollten. Das Wetter zeigte sich mit viel Sonne von seiner besten Seite.
Die sportlichen Ergebnisse aller Teilnehmer waren herausragend – alle Starter erreichten in Ihren persönlichen Bestzeiten gesund das Ziel. Vereinsmeisterin wurde Martha Gassenschmidt, Vereinsmeister
Besonders stolz waren wir auf insgesamt 7 Familien, die drei Läufer in das Ziel brachten - Dies lässt bereits heute auf die kommenden Jahre hoffen.
Zum Abschluss ging es in das Gasthaus Kranz in Behla, wo jeder Teilnehmer gefeiert wurde und der Tag einen schönen Ausklang genoss.

Dieses Jahr wurde zum ersten Mal die Sommerolympiade des Deutschen Skiverbandes ausgetragen. Insgesamt haben 562 Mannschaften teilgenommen mit ca. 2.500 Teilnehmern. An 5 Stationen wurde der Leistungsstand der unterschiedlichen Altersgruppen überprüft und in einem Bundeweiten Wettbewerb gewertet. Die Altersklasse U8 des SC 1900 haben so stark gekämpft, dass Sie im bundesweiten Vergleich den hervorragenden 3. Platz erreicht haben. Oberbürgermeister Erik Pauly hat sich es nicht nehmen lassen, diese aussergewöhnliche Leistung, mit seiner persönlichen Präsenz und der von Ihm durchgeführten Siegerehrung zu würdigen. Der SC 1900 ist bereits seit Juli in seiner intensiven Vorbereitung auf den kommenden Winter. Als nächste grösseren Aktionen steht das Gletschertraining im Stubaital in den Herbstferien an. Am 12.11.21 findet der offizielle Saisonstart mit dem traditionellen Hüttenhock in «Hubert’s Tenne» in Bräunlingen statt.