25.06.2022 - Durch die Ravennaschlucht zum Piketfelsen
Wanderführer: Hermann Stadel
Mit dem Zug fuhr an diesem Samstag eine überschaubare Wandergruppe des SC 1900 nach Hinterzarten. Vom Bahnhof marschierten wir durch den Ortskern und folgten der Markierung „Löffeltal“. Auf einem breiten Weg ging es in dieses Tal hinunter, wo wir an zwei historischen Sägen vorbei kamen. Unten in Oberhöllsteig war es gerade kurz vor Mittag. An einem Gebäude im Areal vom „Hofgut Sternen“ befindet sich eine große Kuckucksuhr, an der pünktlich um 12 Uhr sich Trachtenfiguren bewegen und eine Schwarzwaldmelodie erklingt.
2-tägige Bike-Tour zum Herzogenhorn
Am letzten Wochenende (18.-19.06.) haben 7 Radsportler die Montainbike-Tour des SC 1900 über gut 120 km mit ca. 2700 Höhenmetern gemeistert. Los ging es über den Schellenberg und Oberbränd nach Rudenberg. An der Sprungschanze von Neustadt vorbei führte der Weg zum Hochfirst.
11.06.2022 - Ins Eschachtal
Wanderführer: Brigitte Rothe
Für diesen Samstag hat unsere Wanderführerin ein schöne Wanderung ausgewählt. Schade nur, dass heute so wenige mitwandern konnten. Bei herrlichem Wetter traf sich eine kleine Gruppe um 10 Uhr an der Schellenbergbrücke zur Fahrt mit Pkw nach Horgen. Von der Sport- und Festhalle ging es rechts bergauf in die „Alte Hausener Straße“. Am Hang entlang führte unser Weg weiter in die Eschachtalstraße und über den Grubenweg auf den Wanderweg aus Horgen heraus mit schönem Ausblick auf das Eschachtal. Durch Wald wanderten wir mit leichten Auf- und Abstiegen weiter bis unter die Autobahnbrücke und auf Forstwegen hinunter zur Eschach.
21.05.2022 - Am Schweizer Randen
Wanderführer: Hermann Stadel
An diesem Samstag gab es eine Wanderung in der Schweiz. Vom Schwimmbad Merishausen, kurz hinter der Grenze, starteten die 11 Wandersleute bei herrlichem Sonnenschein zu einer Rundtour am Randen. Zunächst im Freien, dann im Wald stiegen wir bergan und bogen später scharf nach rechts ab in Richtung Osterberg. Von dieser Höhe aus hatten wir schon die ersten Aussichten nach Osten in den Hegau. Sehr abwechslungsreich war dann der weitere Wegabschnitt auf dem Bargemer Randen mit seinen offenen Gras- und Ackerflächen.
14.05.2022 - Auf dem Hewensteig
Wanderführer: Hermann Stadel
Zu einer Hegautour startete an diesem Samstag, dem bundesweiten Tag des Wanderns, eine kleine Gruppe des SC 1900 bei herrlichem Wetter am Parkplatz „Almenhütte“ in Anselfingen bei Engen. Etwas oberhalb wählten wir den Abzweig nach links in Richtung Welschingen. Der markierte Weg des „Hewensteig“ führt in leichtem Auf und Ab durch Wald und offenes Gelände zum Punkt „Lindenstüble“, wo der Aufstieg am Südhang des Hohenhewen beginnt.
23.04.2022 - Auf dem Bodanrück
Wanderführer: Hermann Stadel
An einem Wanderparkplatz oberhalb von Bodman starteten 10 Frauen und 2 Männer zu einer Tour in der schönen Landschaft am Bodensee. Zunächst ging es auf dem Bodensee-Rundwanderweg am Seeufer entlang durch Wiesen und Felder in Richtung Marienschlucht, die immer noch gesperrt ist. Nach einem Abstecher in einen urwüchsigen Tobel wanderten wir oberhalb einer großen Obstanlage zum Einstieg in das Echotal. Trotz bedecktem Himmel sahen wir über den See hinüber nach Ludwigshafen und Sipplingen.
Page 4 of 38