Über uns
SC 1900 - Fitness bietet ein ...
... ganzjähriges Fitness-Programm:
- Frauen - September bis Mai - Elke Willmann - Montag, 18.00 Uhr - Eichendorffschule
- Männer - ganzjährig - Dienstag, 19.00 Uhr - Eichendorffschule
- Rennteam alpin - ganzjährig - Tobias Frank - Freitag, 17.30 Uhr - Eichendorffschule
- Ausdauertraining - Heinrich Kienzler - Dienstag, 19.00 Uhr - ehemaliges Schulhaus Hubertshofen
- Nordic Walking - ganzjährig - Ulrike Wolff - In der Sommerzeit montags und mittwochs um 18.00 Uhr beim Jägerhaus, in der Winterzeit montags und miittwochs um 15.00 Uhr, ebenfalls am Jägerhaus.
... Training für Ausdauersportler, zur Vorbereitung für die Wintersaison, sowie für die eigene Gesundheit, dabei wird regelmäßig jeweils am Dienstag trainiert, ...
- ... von April bis September, Beginn 19.00 Uhr, ab Schulhaus Hubertshofen, mit den Alternativen Waldlauf, dann Dehnprogramm oder MTBTour.
- ... von Oktober bis März, Beginn 19.00 Uhr, Schulhaus Hubertshofen mit einem kleinen Waldlauf, anschließend Gymnastik und Spiele wie Hockey, Softball.
- ... danach trainieren wir etwa ab 19.45 Uhr mit einem speziellen Kraftzirkel mit Musik alle Muskelgruppen, die für Skilangläufer wichtig sind.
- ... im Herbst und Winter ein Schüler-Langlauftraining; eine Gruppe von jetzt acht Sportlerinnen und Sportler zwischen 9 und 13 Jahren bereiten sich auf kleine Wettkämpfe vor. Neue Interessenten können sich gerne anschließen, Auskünfte bei unseren Sportwarten:
- Heinrich Kienzler 07721-8079417 oder Reiner Wolff 0771-5845
Über uns
Das Rennteam-Nordisch Jugend des SC 1900 besteht im Moment aus 11 aktiven Schülern zwischen 8 und 14 Jahren, welche im letzten Winter an 24 Veranstaltungen im In- und Ausland teilnahmen. Bei all diesen Veranstaltungen konnten durchweg gute Platzierungen erreicht werden.
Um für den kommenden Winter wieder fit zu sein, bieten wir ab dem Monat September wieder ein Vorbereitungstraining an, das in Form von Mountainbike-Touren in der Umgebung, Laufen auf interessanten Inliner-Strecken (Skirollertraining) stattfindet. Sobald es die Bedingungen zulassen, werden wir im Schwarzwald 1-2 mal wöchentlich im Schnee trainieren. Im Sommer planen wir für die Aktiven einen Ausflug z. B. in den Europapark.
Des weiteren bieten wir im Dezember wieder unseren Nordisch-Kurs N an.
Die Erwachsenen der Sportmannschaft beteiligten sich an verschiedenen Volksskiläufen und Skimarathons im In- und Ausland.
Wer hat Interesse mitzumachen, wir suchen Nachwuchs:
Eltern mit Kindern von 6 - 10 Jahren können sich bei Reiner Wolff Tel. 0771 / 5845 über den Sport Skilanglauf informieren.
Über uns
UNSER LEHRTEAM
Unsere engagierten und gut ausgebildeten Ski- und Snowboardlehrer/innen leiten die Kurse nach den modernsten Lehrmethoden. Technik, Kondition und Taktik werden durch das Fahren vieler Abfahrtskilometer auf ein möglichst hohes Maß verbessert. „Wie wende ich Ski- und Snowboardtechnik im Gelände an, um möglichst kraft sparend und sicher zu fahren“. Unter Anleitung unserer Ski- und Snowboardlehrer/innen fahrt Ihr deshalb auf verschiedensten Pisten, um höchstmögliche Sicherheit in allen Geländeformen und Schneearten zu erreichen.
In der Wintersaison 2017/18 bietet die Ski- und Snowboardschule des SC 1900 Donaueschingen (siehe Bild) wieder ein vielfältiges und umfangreiches Programm an. Vom Ski-Zwergerl bis zum Carving-Fahrer, vom Snowboardanfänger bis zum Freerider findet jeder seine spezielle Ausbildung. Der Unterricht ist immer erfolgsorientiert, trotzdem unkompliziert und wird leger und locker abgehalten.
Weitere Infos zum Kursprogramm unter
Nun wünschen wir Euch viel Spaß bei der Auswahl der richtigen Ski- und Snowboardkurse.
Eure Ski- und Snowboardschule des
SC 1900 Donaueschingen e.V.