In das Gebiet nördlich von Villingen führte die Wanderung des SC 1900 an diesem Sonntag. Vom Rathaus marschierten wir 10 Personen auf dem Vogelkundlichen Weg zur Einstiegstafel des Eschachpfades und dann am Bachlauf entlang. Ein Serpentinenweg leitete uns weg von der Eschach hin zum Schloss(meier)hof. Nach Überquerung der Straße ging es ins Tal hinab. Nach kurzer Trinkpause an einer Bank stiegen wir rechts ab eine Treppe hinauf zu einem wildromantischen Waldpfad, der zum ehemaligen Römerbad führt. Nach der Besichtigung wanderten wir oben rechts weiter und bogen kurz darauf links ab zu den Fundamenten eines römischen Gutshofs, mit einem schönen Blick über die Region. Nach der Mittagsrast erreichten wir über den Bantlehof schließlich Sinkingen. Hier besichtigten wir die Kapelle mit der Figur einer schwarzen Madonna. Gleich daneben ist auch der Platz des Sinkinger Taubenmarktes. Am Backhäusle vom Hof Oberer Buren vorbei wanderten wir über die Stiegelegasse in ein Tal, dann am Rand eines lichten Kiefernwaldes hinauf zur Höhe. Im Abstieg kamen wir bald zum idyllischen Teufensee, den wir umrundeten. Nach einem steilen Anstieg gelangten wir auf angenehmen Wegen hinunter zu der Mariengrotte bei Horgen und einer Wassertretstelle. Über ein Feuchtgebiet und auf einem Wiesenpfad stießen wir wieder auf unseren Hinweg, dem wir bis zum Ausgangspunkt dieser wunderschönen und interessanten Wanderung folgten. Den ganzen Tag hatten wir ideales Wanderwetter und viel Sonnenschein. Zum Ausklang auf der Terrasse des Cafés Reiter dankten wir Brigitte ganz herzlich für diese herrliche Wanderung.
Daten zur Tour: Wanderführerin Brigitte Rothe; Wegstrecke ca. 13 km; reine Gehzeit 3 Stunden.