Zur Schwäbischen Alb führte die Wanderung des SC 1900 am 22. Juni 2025. Bei hochsommerlichem Wetter startete eine 7-köpfige Gruppe am Parkplatz Dreifaltigkeitsberg. Auf einem Forstweg links abbiegend kamen wir bald auf den Pfad, der am Albtrauf entlang führt. Hier boten sich immer wieder herrliche Ausblicke über die Ortschaften und die Landschaft der Baar. Dahinter sahen wir bis zu den Höhen des Schwarzwalds. So war es auch an einem Grillplatz mit der neuen schönen St. Josefs-Kapelle. Der Weg führte weiter durch ein Schatten spendendes Waldstück zum Rand des Segelflugplatzes Klippeneck. Nach einer Trinkpause wanderten wir in offenem Gelände am westlichen Rand des Flugplatzes leicht ansteigend zum höchsten Punkt unserer Wanderung. Auch hier hatten wir einen umfassenden Rundblick. Danach fanden wir am Waldrand den idealen Platz für unsere Mittagsrast. Leicht absteigend querten wir eine blumenreiche Wiese und gelangten an den östlichen Rand des Fluggeländes, wo wir einige Starts von Flugzeugen verfolgen konnten. Dann kamen wir zu einer schön gelegenen kleinen Kapelle, die am Standort des alten, verfallenen Gebäudes neu errichtet wurde. Interessant war auch die vielfältige Vegetation mit Wacholder und lockerem Bestand verschiedener Nadel- und Laubbäume. Bald erreichten wir das Ende des Klippeneck-Geländes und marschierten wieder in Richtung Dreifaltigkeitsberg, zunächst auf einem breiten Waldweg, später wieder auf dem bekannten Hinweg. Durch aufkommenden Wind und die Waldpassagen hatten wir trotz hoher Temperaturen eine angenehme Tour. Zum Ausklang auf der Terrasse der Bäckerei Schneckenburger am Bahnhof dankten wir Brigitte herzlich für diese schöne Wanderung.
Daten zur Tour: Wanderführerin Brigitte Rothe, Wegstrecke ca. 10 km, Gehzeit ca. 2,5 Stunden.