Wandergruppe

Wanderführer: Hermann Stadel

Weil zur Zeit in den niedrigen Lagen stets Hochnebel herrschte, gab es an diesem Samstag eine Wanderung auf die Höhen des Schwarzwalds. So starteten an diesem Samstag 14 Frauen und 4 Männer des SC 1900 bei Sonnenschein am Sportplatz Eisenbach. Durch ein kurzes Waldstück am Höchstberg kamen wir bald in offenem Gelände zum Hochebenehof oberhalb von Schwärzenbach mit dem Russenkreuz. Schon von hier hatten wir einen weiten Blick über die Schwarzwaldhöhen –  die Alpen konnten wir allerdings nur in Umrissen erahnen. Hinter dem Loipenhaus bogen wir links ab zum Gäg-Wäg und sahen bald den ersten Gag, ein paar Schilder mit dem Kuh-Yoga-Parcour. Bei einem Wochenendhäuschen stiegen wir hinunter ins „Täle“. Sehr abwechslungsreich wanderten wir am Waldrand entlang, wo man herrliche Aussichten Richtung Titisee bis hin zum schneebedeckten Feldberg hatte. Immer wieder amüsierten wir uns über die illustrierten Witze auf den zahlreichen Bildtafeln des Gäg-Wägs. An einem Platz mit Tisch und Bänken hielten wir unsere Mittagsrast. Weiter folgten wir dem schönen Pfad, der am Waldrand entlang führte. Danach ging es kurz abwärts, dann ziemlich eben und schließlich in einem recht langen Anstieg hinauf zum Steinbühl (1141 m). Als wir oberhalb des Hellewanderhofs aus dem Wald heraus ins Freie kamen, sahen wir ein kleineres Schneefeld und Reste der Loipenspur. Nach der Hellewander-Kapelle durchquerten wir ein Waldstück und gelangten wieder zum Hochebenehof. Später wanderten wir auf einem Wiesenweg hinunter zum Café Feldbergblick. Hier ließen wir uns Kaffee und köstlichen Kuchen schmecken. So gestärkt marschierten wir an der Straße entlang, am Thomilishäusle vorbei, in Richtung Eisenbach und zum Parkplatz hinauf. Diese Panoramawanderung bei tollem Wetter hat allen sehr gut gefallen. Daten zur Tour: Wegstrecke 10 km,  Gehzeit ca. 3 Stunden.