Wanderführerin:
Brigitte Rothe
Wieder
in die nähere Umgebung führte eine Rundtour des SC 1900 an diesem Sonntag.
Startpunkt war die Kreuzung der Straßen Grüningen-Wolterdingen-Beckhofen. Bei
blauem Himmel und viel Sonnenschein marschierten wir neun Personen von dort westlich Richtung
Ochsenberg zum „Spanischen Kreuz“. Eine Inschrift lautet: „Hier soll im
spanischen Erbfolgekrieg 1701 – 1714 ein spanischer Edelmann den Tod gefunden
haben“. Links abbiegend auf teilweise eisigem Weg verließen wir bald den Wald.
Mit Blick ins Bregtal auf Wolterdingen und sogar einige Alpengipfel ging es
abwärts zu einem Fisch- oder Brandweiher am Standort des ehemaligen
Überbeckenhofs. Außer einem Wegkreuz und einer Bank ist hier allerdings nichts
mehr zu sehen. Nach einer kurzen Strecke auf dem Sträßchen folgte ein steiler
Anstieg am Waldrand entlang. Oben auf der Hochfläche angekommen hatten wir
abermals eine umfassende Rundsicht. Weiter wanderten wir überwiegend in freiem Gelände über die so
genannte „Grüninger Weite“ bis zum Ortsrand von Grüningen. Dort bogen wir links
ab, stiegen leicht bergan und kamen nach einer kurzen Waldpassage zum
Sträßchen im Beckhofener Tal. Jetzt war es nicht mehr weit zu unseren Autos. Zum Abschluss dieser schönen
Wanderung kehrten wir in Donaueschingen zu Kaffee und Kuchen ein.
Daten
zur Tour: Wegstrecke ca. 8 km, Gehzeit ca. 2 Stunden.