Donau-Ursprung

An diesem ersten Samstag im August wollten wir eigentlich bei Riedböhringen wandern. Weil es aber schon am Startpunkt regnete und weiterer Regen drohte, entschlossen wir uns, hier eine kleine Runde zu gehen. Vom Parkplatz an der Schellenbergbrücke marschierten die zehn unentwegten Wandersleute an der Brigach entlang zum Museum Art Plus. Weiter ging es durch den Schlosspark zum Gelände der Kleingärtner und schließlich zum Donau-Ursprung, wo Brigach und Breg zusammenfließen. Hier betrachteten wir ausgiebig die toll gestaltete Baumskulptur und machten ein paar Fotos. Einige ließen auch ein Kügelchen durch die Rinnen rollen. Danach gingen wir zum schön restaurierten Denkmal, auf dem die Mutter Baar der jungen Donau den Weg zeigt. Auf der Aussichtsplattform direkt über dem Zusammenfluss von Brigach und Breg – jetzt wieder mit mehr Wasser – konnten wir sehen, wie dieses Gebiet immer stärker renaturiert wird. Nach wie vor mit Schirmen bewaffnet traten wir an der Brigach entlang den Rückweg an. Genau um 12 Uhr kehrten wir zum Abschluss dieses trotz Regenwetter schönen Spaziergangs im Café Reiter ein. Immerhin waren wir so fast zwei Stunden unterwegs. Wanderführerin: Brigitte Rothe