DSC03844

Weil die am 2. August vorgesehene Wanderung in die Südbaar wegen Regenwetter leider ausfallen musste, wurde sie an diesem letzten Samstag im August nachgeholt. So starteten 10 Leute des SC 1900 in Riedböhringen und marschierten entlang der jetzt gerade für den Verkehr gesperrten Straße in Richtung Opferdingen bis zu einem Punkt, wo der Wendtweg die Straße quert. Links abbiegend wanderten wir auf diesem urwüchsigen, sehr abwechslungsreichen Pfad durch Waldgebiet mit Blick hinunter ins Achdorfer Tal zu einer Stelle, wo das Gruppenbild entstand.
Dort wählte unsere Wanderführerin einen Anstieg und nach kurzer Strecke einen Abstieg, der wieder auf den Wendtweg führte. Als wir am Waldrand ins Freie kamen, ging es hinauf zum Billibuck. Entlang diesem Naturschutzgebiet wanderten wir bis zu einer Bank mit Infotafel und schönem Ausblick – gute Gelegenheit für die Mittagspause! Danach ging es hinab ins Tal und nach kurzer Waldpassage weiter abwärts durch ein idyllisches Wiesental zu einem Fischweiher, der unterhalb des Heiligkreuzhofs liegt. Von hier erfolgte der sich etwas ziehende Anstieg zur Jeisshütte (835 m) mit Grillstelle und neu erstellten Tischen und Bänken. Es gibt dort auch einige Parcours für Bogenschützen.
Nach einer Trinkpause marschierten wir zügig auf dem breiten Forstweg zum Wegweiser „Gaisäcker“. Hier konnten wir oft leckere Zwetschgen und sogar Mirabellen naschen. Dann erreichten wir auch bald den Startpunkt unserer Wanderung. Beim Abschlusskaffee auf der Terrasse der Bäckerei Schneckenburger am Bahnhof Donaueschingen dankten wir Brigitte (und auch Christa Hiersig) ganz herzlich für die wunderschöne Tour, auf der wir den ganzen Tag lang ideales Wanderwetter hatten.

Daten zur Tour: Wegstrecke 10 km, Gehzeit ca. 3 Stunden

Wanderführerin: Brigitte Rothe