Langlaufkurse vom 27. Dezember bis zum 30. Dezember finden statt
Die Langlaufkurse zwischen den Jahren vom 27. Dezember bis zum 30. Dezember finden statt.
Langlaufkurse vom 27. Dezember bis zum 30. Dezember finden statt Weiterlesen »
Die Langlaufkurse zwischen den Jahren vom 27. Dezember bis zum 30. Dezember finden statt.
Langlaufkurse vom 27. Dezember bis zum 30. Dezember finden statt Weiterlesen »
Zum Abschluss der Saison 2024 führte eine Kurzwanderung des SC 1900 zum Neckarursprung. Eine 18-köpfige Wanderschar startete am Nachmittag bei frühwinterlichem Wetter am ersten Parkplatz in Schwenningen links der Straße.
23.11.2024 – Zum Ausklang ins Schwenninger Moos Weiterlesen »
Zu unserem traditionellen Hüttenhock sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.Mitglieder und Freunde des SC 1900 treffen sich seit über 25 Jahren zum Beginn der Wintersaison zum ungezwungenen Beisammensein.
Hüttenhock in Huberts Tenne am 15.11.2024 Weiterlesen »
Wanderführer: Hermann Stadel An diesem Sonntag gab es eine Wanderung in der Schweiz. Vom Schwimmbad Merishausen, kurz hinter der Grenze, starteten die 9 Wandersleute bei herrlichem Herbstwetter zu einer Rundtour am Randen. Im Freien stiegen wir zunächst ein Stück bergan und wanderten später nach links am Hang entlang in Richtung Ortsmitte Merishausen. Weiter ging es
27.10.2024 – Zum Hagenturm am Schweizer Randen Weiterlesen »
Wanderführer: Hermann Stadel Eine eher private Tour des SC 1900 Donaueschingen führte an diesem Donnerstag in den Hegau. Wegen der abendlichen Einkehr war der Treffpunkt an der Schellenbergbrücke diesmal um 14 Uhr. Gerade mal 2 Frauen und 3 Männer starteten bei idealem Wetter mit Sonnenschein und milden Temperaturen am Parkplatz Tiefental südlich von Weiterdingen. Etwas
17.10.2024 – Wanderung am Hohenstoffeln mit Einkehr Weiterlesen »
Wanderführer: Hermann Stadel An diesem Samstag waren abermals sieben Wandersleute des SC 1900 bei kühlem, aber streckenweise sogar sonnigem Wetter wieder in der näheren Umgebung unterwegs. Von der Behlaer Höhe marschierten wir Richtung Fürstenberg und bogen bald rechts ein in ein Waldstück im Gewann Huchnegg. Dort kamen wir auf die ParadiesTour Fürstenberg-Runde. Als wir wieder
12.10.2024 – Auf der südlichen Baar Weiterlesen »
An diesem Sonntag waren neun Wandersleute des SC 1900 bei meist bewölktem Himmel im Mittleren Schwarzwald unterwegs. Wir starteten in Buchenberg, folgten zunächst dem Qualitätsweg Oberes Glasbachtal und besichtigten von außen das 1000-jährige St. Nikolaus-Kirchlein.
07.07.2024 – Durch Wälder, Felder und zwei Täler Weiterlesen »
Zu dieser Premiumwanderung im Gebiet zwischen Randen und Hegau startete eine nur kleine Gruppe des SC 1900 Donaueschingen bei sonnigem und sommerlich warmem Wetter am Parkplatz bei der „Spitzhütte“ (778 m), die südlich von Leipferdingen am Waldrand liegt und gleich einen weiten Blick über die Hegaulandschaft bietet.
23.06.2024 – Auf der Wannenbergtour Weiterlesen »
Wanderführer: Christa Rodenwaldt An diesem herrlichen, sonnigen Spätsommertag wanderten sieben Leute des SC 1900 Donaueschingen mit Christa in unserer nächsten Umgebung. Von der Gauchachschule in Döggingen gingen wir ein Stück auf der Alten Römerstraße und stiegen dann hinunter Richtung Posthaus. Beim Grillplatz Kupferbrunnen beginnt der Einstieg in das Tal und die Schlucht der Gauchach, die
21.09.2024 – Die ParadiesTour Gauchachrunde Weiterlesen »
Wanderführer: Zita Duelli Der SC 1900 hatte an diesem Samstag zu einer Wanderung im Hochschwarzwald eingeladen. 10 Wandersleute starteten am Parkplatz beim Bahnhof Hinterzarten. In ihrer Begrüßung kündigte Zita für diese Tour einige Überraschungen an. Und gleich zu Beginn, als wir das Naturschutzgebiet „Hinterzartener Moor“ betraten, bewunderten wir eine hohe Holzskulptur, die ein Bildhauer aus
31.08.2024 – Hinterzartener Moor und Ravennaschlucht Weiterlesen »