12.02.2023 - Wanderauftakt mit Einkehr
Wanderführer: Hermann Stadel
Zum Beginn der Saison 2023 führte eine Winterwanderung des SC 1900 Donaueschingen in den Schwarzwald. Vom Sägenhof bei Urach wanderte unsere 13-köpfige Gruppe bei zunächst noch nebligem Wetter auf einem Fahrsträßchen im Eschengrund zu ein paar Bauernhöfen hinauf. Bald verließen wir den Asphaltweg und stapften durch den Schnee auf einem nicht markierten Weg in freiem Gelände bergan und kamen dann nach weiterem Anstieg in den Wald.
05.02.2023 - Talentiade-Rennen, Notschrei
Wegen der allgemein schlechten Schneeverhältnisse im Schwarzwald wurden am 05.02.2023 gleich 2 Rennen der Rennserie VR-Talentiade an einem Tag ausgetragen. Am Notschrei holten unsere Rennläufer einige Pokale und erzielten viele tolle Platzierungen.
Talentiade-Rennen 1:
U7 m: 4. Henry Frank
U8 w: 1. Mia Burkhard, 2. Maila Kuttruff
U9 w: 2. Anna Marx, 3. Clara Frank
U10 w: 2. Frida Gassenschmidt
U10 m: 5. Tom Winkler Trautmann
U12 w: 3. Lilli Marx
U12 m: 5. Christian Trunz
Talentiade-Rennen 2:
U7 m: 4. Henry Frank
U8 w: 1. Mia Burkhard, 3. Maila Kuttruff
U9 w: 1. Anna Marx, 4. Clara Frank
U10 w: 2. Frida Gassenschmidt
U10 m: 3. Tom Winkler-Trautmann
U12 w: 3. Lilli Marx
U12 m: 5. Christian Trunz
Skitraining im Pitztal
In der ersten Januarwoche fand wie gewohnt das traditionelle 5-tägige Trainingslager der Rennmannschaft des SC 1900 Donaueschingen im Pitztal statt. Unter der Leitung von Katrin Dannegger und Tobias Trunz trainierten 11 Kids bei überraschend guten Bedingungen und verbesserten Ihre Technik um für die kommende Rennsaison optimal vorbereitet zu sein. Auch der Spaß kam in der insgesamt 30-köpfigen Gruppe in der gemeinsamen Unterkunft natürlich nicht zu kurz.
Skikurse Saison 2022/23
Die Wintersaison 2022/23 rückt immer näher. Der SC1900 bietet daher auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Kursangebot für Skifahrer an. Auch die Freunde des nordischen Skisports können sich in diesem Winter wieder auf ein speziell nordisches Kursangebot freuen.
Des Weiteren bieten wir wie gewohnt auch wieder diverse Skiausfahrten in die Alpen an.
Nähere Informationen zu den Kursen sowie den Anmeldemöglichkeiten finden sie in unserem neuen Jahresprogrammheft und auf den Internetseiten des SC1900. Anmeldungen sind ab Montag 05.12.22 über das Online-Formular möglich.
Wir freuen uns schon jetzt auf den kommenden Winter mit euch.
Eure Ski- und Snowboardschule des SC1900 Donaueschingen.
04.12.2022 - Kurzwanderung mit Einkehr
Wanderführer: Hermann Stadel
Bei der letzten Wanderung des SC 1900 zum Abschluss der Saison 2022 an diesem 2. Advent starteten wir in der Stadtmitte von Donaueschingen. Ein Dutzend Frauen und Männer hatten sich um 10 Uhr an den Donauhallen eingefunden. Von dort wanderten wir über den Siedlersteg, später auf einem Grünstreifen südlich des Schluchwegs hinauf zur Einmündung des Lerchenwegs, zum SSC-Sportplatz und nach der Rehaklinik Sonnhalde am Waldrand entlang zur Amalienhütte. Von diesem höchsten Punkt am Schellenberg ging es auf dem Panoramaweg zum „Feldbergblick“ und weiter zu einer Weggabelung. Hier wanderten wir schnurgerade zur Wolterdinger Straße hinunter. Nachdem wir diese überquert hatten, kamen wir zur Grillhütte oberhalb von Aufen. Den Sommerberg hinab erreichten wir die Brigachtalstraße, der wir ein Stück folgten, um dann nach links auf einen Fußweg abzubiegen. Dieser führte unterhalb des Gebiets „Auf Leim“ zum Donaucenter. Jetzt war es nicht mehr weit zum Restaurant „Ochsen“, wo wir pünktlich um 13 Uhr zu unserer Mittagseinkehr ankamen und uns danach in die Vorweihnachtszeit verabschiedeten.
Daten zur Tour: Wegstrecke 10 km, Gehzeit ca. 2,5 Stunden.
Hüttenhock in Hubert’s Tenne, Bräunlingen 25.11.2022
Zu unserem diesjährigen Hüttenhock sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Wo? Hubert´s Tenne in Bräunlingen, Färbergasse 19 A
Wann? Freitag den 25.11.2022 um 19 Uhr
Ob groß oder klein für jeden soll gesorgt sein.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und einen super guten Start mit euch allen in die neue Saison 2022/23.
Page 4 of 39