SC 1900 Donaueschingen e.V.
... aktiver Spaß für alle ...
  • Verein
  • Rennteam-Alpin
  • Ski-Nordisch
  • Skischule
  • Nordic-Walking
  • Wandern
  • Biking
  • Fitness

Verein

  • Aktuelles
  • Oberbürgermeister
  • 1.Vorstand
  • Vorstandschaft
  • Jubilare
  • Mitgliedschaft
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • IMPRESSUM & DSGVO

Wanderung am Pfingstmontag im Naturschutzgebiet Schopfeln-Rehletal

Eine Wanderung des SC 1900 Donaueschingen führt am Pfingstmontag, dem 29. Mai, in dieses Naturschutzgebiet, wo Orchideen und andere seltene Pflanzen vorkommen. Interessierte Wanderfreunde – auch Gäste sind willkommen - treffen sich um 9:30 Uhr am Parkplatz unter der Schellenbergbrücke Donaueschingen zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften nach Mauenheim. Von hier führt der Weg hinunter ins Tal und in einer Achter-Schleife zum Ausgangspunkt zurück. Bei Regenwetter fällt die Wanderung aus. Infos unter Tel. 0771- 4448.

13.05.2023 - Am Alten Postweg

Wanderführer: Hermann Stadel
An diesem Samstag wanderten 6 Frauen und 2 Männer des SC 1900 im nördlichen Hegau. Bei bedecktem Himmel und recht frischer Temperatur starteten wir bei der Hütte am Alten Postweg oberhalb von Leipferdingen. Immerhin überraschte uns schon hier der weite Ausblick über die offene Landschaft mit den Hegauvulkanen bis
hin zum Bodensee. Wir folgten dem Alten Postweg mit den Stationen Haslerhof, Napoleonseck und Boschental. Dort bogen wir rechts ab und stiegen zu den Hauserhöfen 3 und 4 ab. Durch ein kleines Waldstück und auf teils matschigen
Wegen ging es hinunter zur L 224. Diese Straße überquerten wir und fanden auf Baumstämmen ein windgeschütztes Plätzchen für die Mittagspause. Leicht ansteigend kamen wir – immer in freiem Gelände - zu einem Wegkreuz, wo auch
unser Gruppenbild entstand. Mit Blick auf Watterdingen wanderten wir zu den Punkten „Steig“ und „Langwiesen“. Nach nochmaliger Überquerung der Landstraße begann ein langer Aufstieg zum Waldrand am „Oberholz“. Für die Mühen wurden wir entschädigt durch schöne Aussichten über gelb-blühende Rapsfelder, Grünflächen und Ackerland, zumal sich jetzt auch zeitweise die Sonne zeigte. Ein Stück an der Kreisstraße Richtung Leipferdingen entlang, dann links abbiegend ging es weiter aufwärts zum Querweg Freiburg-Bodensee, der uns zum Ausgangspunkt zurück führte. Diese aussichtsreiche Rundtour hat allen gut gefallen, und mit dem Wetter hatten wir großes Glück.


Daten zur Tour: Wegstrecke knapp 12 km, Gehzeit ca. 4 Stunden.

23.04.2023 - Auf der Himmelberg-Runde

Nachdem die am vergangenen Sonntag geplante Wanderung ins Lippachtal wegen Regenwetter nicht stattfinden konnte, ging es heute bei zunächst noch bedecktem Himmel auf diesen Genießerpfad in der Ostbaar.

mehr ... 23.04.2023 - Auf der Himmelberg-Runde

25.03.2023 - Rundtour Unterhölzer Wald

An diesem Samstag wanderte eine kleine Gruppe des SC 1900 in der näheren Umgebung von Donaueschingen. Wegen der ziemlich schlechten Wetterprognose mit Regenrisiko war die ursprünglich geplante Wanderung bei Geisingen abgesagt worden.

mehr ... 25.03.2023 - Rundtour Unterhölzer Wald

Wanderung bei Geisingen

Die nächste Tagestour des SC 1900 Donaueschingen führt am kommenden Samstag, dem 25. März, in das Gebiet Rossberg und
Hörnekapf. Interessierte Wanderfreunde treffen sich um 9:30 Uhr am Parkplatz unter der Schellenbergbrücke Donaueschingen zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften nach Geisingen.

mehr ... Wanderung bei Geisingen

Rennrad-Sommer-2023 DAS PROGRAMM

Im Rennrad-Sommer-2023 des SC 1900 steckt die reine Rennradfreude. Auf asphaltierten und verkehrsarmen Straßen geht es durch die Region. Die Schwierigkeitsgrade sind ebenso abwechslungsreich wie die Landschaft. Radeln im Team, gegenseitige Motivation mit positivem Trainingseffekt.

mehr ... Rennrad-Sommer-2023 DAS PROGRAMM

  1. 05.03.2023 - Steinwasen-Cup
  2. 25.02.2023 - Skitty-Cup, Bernau
  3. 12.02.2023 - Talentiade-Rennen, Schönwald
  4. 12.02.2023 - Wanderauftakt mit Einkehr 

Page 1 of 38

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10