13.11.2022 - Auf dem Hochschwarzwälder Hirtenpfad
Wanderführer: Hermann Stadel
Eine kleine Gruppe von 5 Frauen und 2 Männern des SC 1900 traf sich bei zunächst nebligem Wetter zu dieser Sonntagswanderung. Schon auf der Fahrt lichtete sich der Nebel und wir hatten den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein. Wir starteten westlich von Lenzkirch an der Straße nach Raitenbuch und stiegen in einigen Serpentinen die Bergerhalde hinauf und erreichten bei Berg eine Höhe von 1.000 m.ü.M.
Inge Stadel
*18. März 1940 †29. Oktober 2022
Inge war seit 1959 Mitglied im SC 1900 Donaueschingen. Vom Jahr 1988 bis zum Jahr 2015 gehörte Sie dem Vorstand unseres Vereins an. Zunächst als Schriftführerin und dann als Schatzmeisterin half Sie unserem Verein immer umsichtig und klug mit Ihrer Arbeit und vor allem auch mit Ihren Ratschlägen.
Sportlich aktiv war Sie im alpinen Bereich, in der Frauengymnastik, dem Nordic Walking und später in der Wandergruppe, bis ihre Gesundheit das leider nicht mehr zuließ.
Ihre liebenswerte Art, ihre große Hilfsbereitschaft und ihr Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Wir werden Inge Stadel nicht vergessen und ihr für alle Zeit unser ehrendes Andenken bewahren.
Unserem lieben Hermann Stadel und ihren Kindern und Enkeln gilt unser tiefempfundenes Mitgefühl.
Wir sind sehr traurig.
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des SC 1900 Donaueschingen e.V.
Termine Nordic-Walking
Da die Uhren am 30.Oktober auf Winterzeit, also um eine Stunde zurückgestellt werden, treffen sich die Nordic-Walkerinnen und -Walker des SC 1900 ab diesem Datum jeweils montags und mittwochs schon um 15:00 Uhr beim Parkplatz der Rehaklinik Sonnhalde am Schellenberg. Das Training dauert je nach gewählter Strecke ungefähr eine Stunde.
25.06.2022 - Durch die Ravennaschlucht zum Piketfelsen
Wanderführer: Hermann Stadel
Mit dem Zug fuhr an diesem Samstag eine überschaubare Wandergruppe des SC 1900 nach Hinterzarten. Vom Bahnhof marschierten wir durch den Ortskern und folgten der Markierung „Löffeltal“. Auf einem breiten Weg ging es in dieses Tal hinunter, wo wir an zwei historischen Sägen vorbei kamen. Unten in Oberhöllsteig war es gerade kurz vor Mittag. An einem Gebäude im Areal vom „Hofgut Sternen“ befindet sich eine große Kuckucksuhr, an der pünktlich um 12 Uhr sich Trachtenfiguren bewegen und eine Schwarzwaldmelodie erklingt.
2-tägige Bike-Tour zum Herzogenhorn
Am letzten Wochenende (18.-19.06.) haben 7 Radsportler die Montainbike-Tour des SC 1900 über gut 120 km mit ca. 2700 Höhenmetern gemeistert. Los ging es über den Schellenberg und Oberbränd nach Rudenberg. An der Sprungschanze von Neustadt vorbei führte der Weg zum Hochfirst.
11.06.2022 - Ins Eschachtal
Wanderführer: Brigitte Rothe
Für diesen Samstag hat unsere Wanderführerin ein schöne Wanderung ausgewählt. Schade nur, dass heute so wenige mitwandern konnten. Bei herrlichem Wetter traf sich eine kleine Gruppe um 10 Uhr an der Schellenbergbrücke zur Fahrt mit Pkw nach Horgen. Von der Sport- und Festhalle ging es rechts bergauf in die „Alte Hausener Straße“. Am Hang entlang führte unser Weg weiter in die Eschachtalstraße und über den Grubenweg auf den Wanderweg aus Horgen heraus mit schönem Ausblick auf das Eschachtal. Durch Wald wanderten wir mit leichten Auf- und Abstiegen weiter bis unter die Autobahnbrücke und auf Forstwegen hinunter zur Eschach.
Page 5 of 39